Unsere Produkte

Allgemein
Die Anwendung PIA bezeichnet den Partikel basierten Immuno Assay.
Die Produktserie PIA-PINK nutzt die sichtbare Farbe von Gold-Nanopartikeln für den Immunnachweis.

Produkt
Datenblatt / Data Sheet
Artikel-NrVerpackungseinheitPreis
(zzgl. MwSt.)
PIA-PINK-Rabbit Kit
deutsch / english
103-205 x 10 mL PIA-PINK-Rabbit
5 x 14 mL PIA-PINK-Block
€ 100,-
PIA-PINK-Mouse Kit
deutsch / english
104-205 x 10 mL PIA-PINK-Mouse
5 x 14 mL PIA-PINK-Block
€ 100,-

PIA-PINK-Sekundärantikörper
Gebrauchsfertige Lösung von Konjugaten aus Antikörpern und Gold-Nanopartikeln. Verwendbar für immunologische Nachweismethoden. Alternative zu Sekundärantikörpern, die mit Enzym oder Farbstoff konjugierten sind. Die Detektion erfolgt durch sichtbare Anreicherung der an den Antikörper gebundenen, roten Gold-Nanopartikel.

PIA-PINK-Mouse
Ziege IgG anti-Maus IgG (Fc) Polyklonal

PIA-PINK-Rabbit
Ziege IgG anti-Kaninchen IgG (Fc) Polyklonal

Fertigreagenz Kit (5 Anwendungen)
5 x 10 mL PIA-PINK
5 x 14 mL PIA-PINK-Block

PIA-PINK-Sekundärantikörper Fertigreagenzien sind Konjugate von Antikörpern und Gold-Nanopartikeln. Sie sind in immunbasierten Nachweisen direkt einsetzbar. Die Detektion erfolgt mit Hilfe der Gold-Nanopartikel, die nach Anreicherung am Zielprotein als Rotfärbung sichtbar werden.

Die Reagenzien sind für Western Blot und Dot-Blot getestet. Die Immundetektion erfolgt in einem einzigen Arbeitsschritt.

PIA-PINK Fertigreagenzien sind gleichermaßen für die Färbung von Nitrocellulose und PVDF geeignet.  Während der wenige Minuten dauernden Blockierung freier Proteinbindestellen auf der Membran, wird das PIA-PINK Fertigreagenz mit dem passenden Antigen-spezifischen Primärantikörper gemischt. Das Blockierungsreagenz wird abgegossen und das Färbereagenz auf die Membran gegeben.

Benötigt werden 1 µg Primärantikörper (1 µL 1 mg/mL) für 10 mL Fertigreagenz PIA-PINK Sekundärantikörper. Die Immunfärbung mit PIA-PINK benötigt etwa eine Stunde.

PIA-PINK Reagenzien werden flüssig in 10 mL Abfüllungen geliefert. Ein Gefäß enthält die für die Färbung eines Mini-Gels (8 x 10 cm) oder Midi-Gels (13 x 13 cm) benötigte Menge.

Auf den Blot-Membranen ist das Ergebnis als beständige, in roter Farbe erscheinende Anreicherung des Konjugats auf dem Zielprotein sichtbar. Das Ergebnis kann mit handelsüblichen Kameras oder Geldokumentationssystemen (Einstellung Ponceau Rot) dokumentiert und mit entsprechender Software quantifiziert werden.